Sendung

Sendung
   wird in mehrfacher Hinsicht als theol. Fachbegriff verwendet.
   1. Die Propheten Israels wissen sich als von Gott gesandt, Zeugnis durch ihr Wort zu geben; sie unterstreichen es durch Zeichenhandlungen u. berichten von den Gotteserfahrungen, in denen sie ihre S. empfingen. Das NTspricht vom Sendungsbewußtsein Jesu (Mk 9, 37 par.), der den Willen Gottes, seine Herrschaft zu verwirklichen, u. seine Weisungen in Vollmacht zu verkünden hat u. der sich ”zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel“ gesandt weiß (Mt 15, 24), ohne die Nicht-Juden vom kommenden Heil auszuschließen. Von ihm wird gesagt, er habe die Zwölf (Mk 6, 7–13) u. 70 andere Jünger (Lk 10, 1–12) ausgesandt, um die Botschaft vom nahen Reich Gottes im Wort auszurichten u. sie durch Zeichenhandlungen zu bekräftigen. Nach der Ostererfahrung, die als göttliche Bestätigung der S. Jesu gilt, tritt die früheste christliche Gemeinde in die S. Jesu ein u. verkündet seine Botschaft zunächst den Juden, dann ”allen Völkern“ (Mt 28, 18 ff.; Mk 16, 15; Apg 1, 8; Apostel). Den Auftrag, nach der Erhöhung Jesu Zeugnis für sein Evangelium bei ”allen Völkern“ zu geben, versteht die Kirche als ihre S.: Mission. Die kirchenrechtliche Erteilung von Befugnissen heißt zuweilen auch S. (z. B. ”Missio canonica“).
   2. In der Trinitätstheologie ist S. (lat. ”missio“) ebenfalls ein Fachbegriff. Das Wirken Gottes in seiner Selbstmitteilung an das Nichtgöttliche wird mit dem Hervorgang (lat. ”processio“) des Logos u. des Heiligen Geistes aus dem Vater begründet u. als Sendungen beider bezeichnet. Dementsprechend ist beim Vater zwar von seinem ”Kommen“ (Joh 14, 23), nicht aber von seiner S. die Rede, während Jesus vom Vater gesandt ist (siehe oben 1) u. seinerseits den Parakleten sendet (Joh 16, 7).

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sendung — bezeichnet: Hörfunksendung Fernsehsendung Postsendung, ein Schriftstück oder einen Gegenstand, der an einen anderen Ort verschickt wird, z. B. per Kurier, per Rohrpost oder mittels Postdienstleistern Frachtsendung, mit der Frachtgut auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sendung — ↑Mission …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sendung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Programm • Übertragung Bsp.: • Lass mich einen Blick in das Programm werfen! • Wer ist verantwortlich für die Übertragung des Fußballspiels? • Welches Programm möchtest du heute Abend ansehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Sendung — Lieferung; Überbringung; Anlieferung; Auslieferung; Zustellung; Belieferung; Ablieferung; Programm * * * Sen|dung [ zɛndʊŋ], die; , en: 1. gesandte Menge (von Waren): eine neue Sendung Seidenstoffe i …   Universal-Lexikon

  • Sendung — Sẹn·dung die; , en; 1 eine Sendung (über etwas (Akk)) ein bestimmter, abgeschlossener Teil des Programms im Fernsehen und Radio <(sich (Dat)) eine Sendung anhören, ansehen; eine Sendung hören, sehen; eine Sendung machen, ausstrahlen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sendung — die Sendung, en (Grundstufe) ein Programm im Fernsehen oder Radio Beispiele: Wann wird die Sendung wiederholt? Die Sendung wurde live übertragen. Wir haben heute in unserer Sendung Sportler zu Gast. die Sendung, en (Aufbaustufe) Ware o. Ä., die… …   Extremes Deutsch

  • Sendung — 1. a) Beförderung, Belieferung, Expedierung, Lieferung, Postzustellung, Transport, Versand, Zulieferung, Zustellung; (geh.): Überbringung; (ugs.): Post; (Kaufmannsspr.): Expedition. b) Brief[sendung], Fracht[gut], Frachtsendung, Fuhre, Ladung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sendung — 1 Original name in latin Sendung Name in other language Sendung State code ID Continent/City Asia/Jakarta longitude 8.0551 latitude 112.3382 altitude 348 Population 0 Date 2012 01 20 2 Original name in latin Sendung Name in other language Sendung …   Cities with a population over 1000 database

  • Sendung — die Sendung, en 1. Wir wiederholen die Sendung am 11. Mai. 2. Ich warte auf eine Postsendung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sendung — senden »schicken; ausstrahlen«: Das gemeingerm. Verb mhd. senden, ahd. senten, got. sandjan, engl. to send, schwed. sända gehört als Veranlassungswort mit der Grundbedeutung »reisen machen« zu einem unbezeugten germ. Verb *sinÞan »reisen« (vgl. ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sendung — siuntimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. sending vok. Übermittlung, f; Sendung, f rus. передача, f pranc. envoi, m; émission, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”